Thomas Wagner – Beruflicher Werdegang Nach meiner Abschlussprüfung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten, die ich mit der Auszeichnung „Stensbeck Plakette“ beendet habe, erhielt ich ein Stipendium vom Deutschen Berufsreiterverband, das ich bei Reitmeister Hubertus Schmidt absolvieren durfte. Im April 2013 konnte ich das Deutsche Berufsreiterchampionat, welches in Hagen a.T.W. ausgetragen wird im Finale mit Pferdewechsel für mich entscheiden. Besonders stolz macht mich hier, dass ich es mit Amoricello gewonnen habe den ich 3jährig gekauft und selbst ausgebildet habe. Im Jahr 2014 folgten weitere Grand Prix Erfolge, auch auf dem Internationalen Parkett. Auf Grund dieser Erfolge wurde ich im Sommer 2014 in den B-Kader Dressur berufen. Unser Team Angie Mayr hat nach ihrer erfolgreichen Prüfung zur Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten im Jahr 2005 an der Pferdewirtschaftsschule in Lambach Österreich bei verschiedenen Ausbildern Erfahrung sammeln können u.a. bei Oliver Luze auf dem Tannenhof. Seit dem Sommer 2010 verstärkt sie das Kronenhof-Team und bildet Pferde bis zur Klasse Intermediere 1 aus und stellt diese erfolgreich auf Turnieren vor. Lea Reiche hat ihre Lehrzeit zur Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten im Dressur- und Ausbildungsstall von Manfred Herrmann verbracht und im Jahr 2009 ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Weitere Berufserfahrung konnte sie im Dressurstall von Marcus Erkens sammeln. Seit März 2011 gehört sie zum Team des Kronenhofs und bildet Pferde bis zur Klasse S aus und stellt diese erfolgreich auf Turnieren vor. Dominik Russo gehört seit Mai 2015 zum Bereiterteam der Dressurausbildung Thomas Wagner. Er hat ein Händchen für junge Pferde und bildet diese behutsam bis zur Klasse S aus und stellt diese erfolgreich auf Turnieren vor. Stefanie Eckardt vervollständigt unser Bereiterteam seit April 2015. Sie bildet junge Pferde und junge Reiter mit viel Geduld aus. Sie selbst stellt junge Pferde erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen auf den Turnieren vor. Für das Wohlergehen und das zusätzliche Bewegungsprogramm unserer Pferde sorgen Aga, Barbara, Steffi und Elena. Ob Koppelgang, Führen, Pflegen, Bewegen oder auch bei intensiverer Betreuung mit der Magnetfelddecke sind unsere 4 Damen immer zur Stelle. Der gute Geist an meiner Seite – meine Frau Jessica Wagner verantwortlich für vieles: Snoopy – ein Hund für alle Fälle
Vor Beginn meiner Selbständigkeit im Jahr 2005 verbrachte ich weitere 6 Monate in einem Dressurstall in New Jersey und Florida.
Seitdem bin ich als selbständiger Dressurausbilder auf dem elterlichen Betrieb „Kronenhof“ tätig.
Mein erstes großes berufliches Ziel – die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens – erreichte ich 2010 auf Pferden, die ich selbst bis zur Klasse S ausgebildet hatte.
Während meiner bisherigen Ausbildertätigkeit konnte ich Pferde für das Bundeschampionat in Warendorf qualifizieren, desweiteren war ich mehrfach Teilnehmer im Finale des Nürnberger Burgpokals in der Frankfurter Festhalle.Im Jahr 2012 konnte ich das Pferd Very Keen zum Finale des Louisdor Preis, dem Nachwuchspferde Grand Prix qualifizieren. Und das Finale für mich entscheiden.
Bei meinem Training mit meinen Pferden helfen mir Jonny Hilberath und Morton Thomsen. Mit diesen beiden Trainern trainiern und von ihnen lernen zu können macht mich sehr stolz.
Neben meiner eigenen reiterlichen Karriere ist mir auch die Förderung und Ausbildung meiner Schüler sehr wichtig. So konnte ich ihnen zu Meisterschaftstiteln und auch zu Nominierungen für wichtige Turniere wie z.B. dem „Preis der Besten“ in Warendorf oder den Deutschen Jugendmeisterschaften verhelfen. Ein besonderer Erfolg war im Jahr 2016 die Nominierung und Teilnahme meiner Schülerin Yuko Kitai bei den olympischen Spielen in Rio für das japanische Team.
Angefangen vom behutsamen Heranführen des Reiternachwuchses an den Pferdesport, über Büro, Turniermanagment , turniermäßiges Herausbringen der vierbeinigen „Cracks“ bis hin zu meinem mentalen und körperlichen Wohlergehen und dem meiner Pferde.
Ob Turnierbegleiter, Glücksbringer oder auch sonst für jeden Spaß zu haben, hat Snoppy zuhause immer alles ganz genau im Blick.